
Der Cerro de la Estrella (Hügel des Sterns). Historischer und heiliger Ort von Iztapalapa
Iztapalapa ist seit vorhispanischer Zeit ein Ort von großer Bedeutung, an dem bedeutsame Siedlungen gegründet wurden, die ein Vermächtnis in Bräuchen und Strukturen hinterlassen haben, die heute noch erhalten sind.
Huixchtecatl, Huizachtepetl, Cerro de los Huizaches oder Cerro de la Estrella (Hügel des Sterns) im Südosten der Stadt Iztapalapa ist ohne Zweifel einer der interessantesten Orte in Mexiko-Stadt. Als Nationalpark betrachtet liegt seine Bedeutung darin, das Zentrum zweier wichtiger religiöser Riten zu sein, wobei der erste Ritus von vorspanischer Herkunft war: die Zeremonie des neuen Feuers aus der mesoamerikanischen Postklassik-Periode von 1351. Diese Zeremonie wurde alle 52 Jahre am Ende der Kalenderrunde abgehalten, um einen neuen Zyklus zu beginnen und somit das Leben der Sonne um weitere 52 Jahre zu verlängern. Die Herren von Tenochtitlan, Texcoco und Tacuba trafen sich zur letzten Feier, die 1507 vor der Ankunft der Spanier stattfand. Die Azteken ließen dieses Datum auch mit der Geburt ihres schützenden Gottes, Huitzilopochtli, zusammenfallen, so dass es zu einem Ereignis von größter Bedeutung für sie wurde.
Foto @ale. Betan
Auf der Spitze des Hügels befindet sich der neue Feuertempel, der aus einem pyramidenförmigen Sockel, einem Platz und einer Terrasse in geringerer Höhe besteht. Man erkennt mehrere Bauphasen, die erste von den Coluas, Bewohner des Herrenhauses von Colhuacán (Culhuacan) und die letzte von den Azteken. Es gibt Informationen, dass während der aztekischen Bauphase eine asphaltierte Straße von der Basis des Hügels nach oben führte. Heute versuchen Gruppen, die Tradition zu retten, indem sie sich jedes Jahr am 19. November treffen, um Tänze und Lieder aufzuführen, damit die Bräuche der alten Bewohner der Region bewahrt werden.
Foto @edwardeathmaya
Am Eingang des Parks befindet sich das Museo del Fuego Nuevo (Museum des neuen Feuers), das archäologische Objekte beherbergt, die im Laufe der Zeit gefunden wurden, sowie eine kurze Ausstellung über den Ort. In der Nähe führt ein Pfad auf die Spitze des Hügels, der zweifellos einen unvergleichlichen Blick auf Mexiko-Stadt bietet.
Museo del Fuego Nuevo (Museum des neuen Feuers). Foto @Yolanda Velazquez Garfias
Museo del Fuego Nuevo (Museum des neuen Feuers). Foto @Yolanda Velazquez Garfias
Museo del Fuego Nuevo (Museum des neuen Feuers). Foto @Yolanda Velazquez Garfias
Foto @edwardeathmaya
Die Darstellung der Passion und des Todes Jesu Christi ist das andere große religiöse Fest, das auf dem Cerro de la Estrella stattfindet. Der Zugang zu dieser Veranstaltung erfolgt über die Straße Ermita Iztapalapa. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen zu dem Fest, das seit 1833 gefeiert wird und bei dem auch die einzelnen Stadtteile von Iztapalapa repräsentiert sind. Im Laufe der Jahre hat die Veranstaltung viel an Popularität gewonnen und ist national und auch weltweit zu einer der wichtigsten Veranstaltungen der Karwoche geworden.
Foto @edwardeathmaya
Zweifellos lebt der religiöse Synkretismus, den es in Mexiko gibt, in diesen beiden Ritualen und bewahrt die Erinnerung an den Cerro de la Estrella, einen historischen Ort, der uns unvergessliche Sonnenuntergänge beschert.
Foto @edwardeathmaya