Porträts einer fotografischen Vision, von Gerardo Alonso Gascón

Gerardo Alonso Gascón ist ein junger mexikanischer Fotograf, der 1988 geboren wurde und am Instituto Politécnico Nacional (Nationale Polytechnische Hochschule) Geschäftsbeziehungen studierte. 2011 begann er mit der Fotografie. Die mexikanischen Traditionen und die Landschaft Mexikos sind einige der Themen seiner Kompositionen.

Seine Fotografien wurden in National Geographic Latin America veröffentlicht. 2013 nahm er an der Werbekampagne „Love Mexico“ Clear Chanel Mexiko teil. Er war auch der Gewinner des Fotowettbewerbs „Mobility Mérida Yucatán“ 2010.

Stärke und Freiheit sind Worte, die einen Teil seiner Schöpfungen beschreiben. Die Porträtserie, die wir in diesem Artikel teilen, entspricht einer ästhetischen und kulturellen Vision Mexikos. Jedes der Gesichter schafft einen imaginären Dialog mit dem Betrachter und lässt vor allem die Seele des Fotografen erkennen.

Obwohl Gerardo 2013 krankheitsbedingt den größten Teil seines linken Auges verloren hat, fängt er weiterhin mit seinem Objektiv ein, was ihn von der Welt begeistert. Im Jahr 2015 teilte er in seinen sozialen Netzwerken einen Teil seiner Memoiren, in denen er seine neue visuelle Erfahrung mit Farben, seiner Kamera, Schönheit und Lebenslust erzählt:

„Vor zwei Jahren, auf einer meiner Reisen mich selbst zu finden, weitere Teile meines Landes zu entdecken und meine fotografische Leidenschaft zu leben, erlitt ich den Verlust der Sehkraft auf dem linken Auge.

Nach einer langen Zeit von Arztkonsultationen wurde bei mir ein Demyelinisierungsfall mit hohem Risiko diagnostiziert. In wenigen Worten handelt es sich um einen sehr seltenen Fall, der die Nerven des Gehirns betrifft und neurologische Probleme verursacht, die zu Verletzungen führen, die die Nerven des Körpers entzünden. Zum Glück oder leider entzündete sich mein Sehnerv und es blieben schwere Folgen.

Es gibt keine Behandlung als solche, weil es keine Krankheit ist, die Wissenschaft weiß einfach nicht, warum es passiert. Am Ende habe ich nur noch 15% meiner Sehkraft wiedererlangt und gleichzeitig einen unglaublichen Lebenswunsch. Ich sage nicht, dass ich nie wieder dasselbe sehen werde, nur jetzt muss ich mir meines Lebens und meiner Mission, die ich heute noch suche, viel bewusster sein.

Seitdem habe ich eine andere Perspektive auf die Welt und alles, was ich sehe und fühle, ist anders. Ich habe nicht gesagt, dass ich jetzt alles hässlich oder schlimmer sehe, ich sage, dass alles, was sich um mich dreht, viel intensiver ist.

Jetzt denke ich, wir müssen lernen, darüber hinaus zu sehen … Jetzt weiß ich, dass Angst nur Leben zerstört und dass innere Stärke aus vielen Quellen stammt, wie z. B. Glauben, Liebe, den Menschen um uns herum und besonders mir!

Die Farben sind jetzt schöner, die Bilder gehen mit viel mehr Intensität durch die Linse meiner Kamera. Die Erfahrungen, die ich jeden Tag habe, lebe ich mit viel mehr Bewusstsein. Alle Menschen, mit denen ich mein Leben teile, schätze ich und liebe sie mehr als zuvor. Jetzt sind meine Träume nicht mehr statisch, sie sind meine nächste Realität geworden. Ich lade Sie ein, Klischees, Tabus, Banalitäten und Ängste aus Ihrem Kopf zu entfernen, die es Ihnen nicht erlauben, das Leben so zu leben und zu genießen, wie es sein sollte.“

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 


Kommentar verfassen

Atelier Savinarte

Videos

Arte que explica arte

Die letzte retrospektive Ausstellung des Kulturzentrums für zeitgenössische Kunst (Centro Cultural Arte Contemporáneo) 1986-1998

Als Folge der Trennung zwischen der erloschenen Televisa-Kulturstiftung und dem Rufino-Tamayo-Museum öffnete Ende Oktober 1986 das noch in Erinnerung gebliebene Centro Cultural Arte Contemporáneo in...

12 Kinderbücher in den indigenen Sprachen Mexikos

Am 21. Februar 2019 beging die UNESCO den Internationalen Tag der Muttersprache, und die Vereinten Nationen  haben 2019 zum „Internationalen Jahr der indigenen Sprachen“ erklärt. Mexiko...

%d Bloggern gefällt das: