Vögel, von Manfred Schmidt

Der Vogel ist das Tier, das uns immer an die Freiheit erinnert; an den Traum vom Fliegen, losgelöst und frei.

Der deutsche Fotograf Manfred Schmidt (Zweibrücken, 17. August 1945) hat einige der Vögel, die sein Haus in Kell besuchen, mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit fotografiert. Es gibt ungefähr 60 Arten von Vögeln und er beobachtet von seinem Fenster aus, wie sie fressen und miteinander interagieren. Sie sind in allen Jahreszeiten zu bestaunen.

Die Serie ist eine Auswahl der unzähligen Fotos, die Manfred seit einigen Jahren macht. Jeder Vogel erscheint mit seinen eigenen physischen Eigenschaften, voller Farben, die jeweils im Einklang mit der Natur eingefangen werden.

 

 

 

 


Bilder©Manfred Schmidt

 

1 thought on “Vögel, von Manfred Schmidt

  1. Wunderbare Vogelwelt – man hat schon fast vergessen, wie viele Arten es gibt! Die detailreichen Fotos laden ein zum Studieren und Staunen!

Kommentar verfassen

Atelier Savinarte

Videos

Arte que explica arte

Die letzte retrospektive Ausstellung des Kulturzentrums für zeitgenössische Kunst (Centro Cultural Arte Contemporáneo) 1986-1998

Als Folge der Trennung zwischen der erloschenen Televisa-Kulturstiftung und dem Rufino-Tamayo-Museum öffnete Ende Oktober 1986 das noch in Erinnerung gebliebene Centro Cultural Arte Contemporáneo in...

12 Kinderbücher in den indigenen Sprachen Mexikos

Am 21. Februar 2019 beging die UNESCO den Internationalen Tag der Muttersprache, und die Vereinten Nationen  haben 2019 zum „Internationalen Jahr der indigenen Sprachen“ erklärt. Mexiko...

%d Bloggern gefällt das: